icons / documenticons / scrolltopicons / documenttrash-o
radiologie_final

Kantonale Bildungspartner

shutterstock_658471735

OdA Gesundheit Bern

Die Berufsbildung in der Schweiz wird von Bund, Kantonen und den Organisationen der Arbeitswelt (OdA) wahrgenommen. Die OdA Gesundheit Bern wurde 2004 gegründet und ist das Dienstleistungszentrum für Bildungsfragen im Gesundheitswesen des Kantons Bern.

Die OdA Gesundheit Bern vertritt die Akutspitäler, Spitex-Organisationen, stationären Langzeiteinrichtungen, psychiatrischen Kliniken und Rehabilitationskliniken. Sie unterstützt ihre Mitglieder – darunter Arbeitgeberverbände, Arbeitnehmerorganisationen und kantonale Behörden – bei der Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung der Gesundheitsausbildungen im Kanton Bern.

Weitere Informationen finden Sie auf der OdA Gesundheit Bern Website.

Lageplan

Karte OdA

Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Die Bildungs- und Kulturdirektion BKD (ehemals Erziehungsdirektion ERZ) besteht aus dem Generalsekretariat und fünf Ämtern. Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA) ist eines davon und ist zuständig für die Steuerung und Aufsicht der Mittelschulen, der Berufsbildung, der Weiterbildung und der Berufsberatung gemäss gesetzlichen Vorgaben von Bund und Kanton.

Ansprechpartner für Bildungsverantwortliche sind die Bildungsanbieter.

Kontakt

Bildungs- und Kulturdirektion

Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA)
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22

031 633 87 00
E-Mail

Spitalamt

Wie sein Name schon sagt, befasst sich das Spitalamt mit allen Fragen im Zusammenhang der Spitalversorgung des Kantons Bern. Das Spitalamt sorgt in Zusammenarbeit mit den Leistungserbringern für die Sicherstellung einer allgemein zugänglichen, bedarfsgerechten, qualitativ guten und wirtschaftlichen Spitalversorgung im Kanton Bern.

Amtsvorsteher ist Fritz Nyffenegger. Sein Stellvertreter, Ralf Lutz, ist Leiter der Abteilung Gesundheitsförderung und Sucht.

Abteilung Gesundheitsberufe

Die zuständige Stelle für Praxisbetriebe mit einem Leistungsauftrag bzgl. der Praktikumsangebote für Studierende am medi ist die Abteilung Gesundheitsberufe im Spitalamt der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion GSI. Hier erhalten die Praktikumsbeauftragten aus den Betrieben Zugang zur Internetplattform «FA AVG – Fachapplikation Ausbildungsverpflichtung nicht-universitärer Gesundheitsberufe», über die relevante Informationen wie Vorgänge, Informationsmails oder Deadlines seitens der Direktion an die Betriebe kommuniziert und die Abwicklungen bzgl. Ausbildungsentschädigung getätigt werden.

Kontakte GSI

Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion GSI
Rathausgasse 1
3011 Bern
Webseite Kontaktformular
031 633 79 65

Spitalamt
E-Mail

Abteilung Gesunheitsberufe
E-Mail

Nach oben