Eine Dienstleistung der OdA Gesundheit Bern
Ausbildungskonzept
![Bild RS STS_1](https://www.odacloud.ch/wp-content/uploads/2019/07/Bild-RS-STS_1-e1564047490577.jpg)
Erstellung eines betrieblichen Ausbildungskonzepts
Die Ausbildung von Nachwuchs ist ein anspruchsvoller Prozess, der nicht nur über einen guten Abschluss Ihrer Auszubildenden entscheidet, sondern auch über deren späteren Erfolg im Berufsleben. Um im Beruf erfolgreich zu sein, muss der Weg dorthin stimmen. Genau deshalb ist ein stimmiges Ausbildungskonzept so entscheidend.
Den Kern eines Ausbildungskonzepts bildet der betriebliche Ausbildungsplan, der gemäss Berufsausbildungsgesetz auch zwingender Bestandteil des Ausbildungsvertrags ist. Dieser Plan umfasst sowohl eine sachliche als auch zeitliche Gliederung des Ausbildungsrahmens und ist quasi das betriebliche Gegenstück zum Lehrplan in der Berufsschule.
Damit Sie sich in etwa vorstellen können, wie ein Ausbildungskonzept aussieht, haben wir verschiedene Ausbildungsbetriebe angefragt, ob sie uns ihr Ausbildungskonzept zur Verfügung stellen können. Zudem erhalten Sie einen Einblick in die Prozesse anderer und haben die Möglichkeit, Interessantes über die Ausbildung anderer Institutionen zu erfahren.
Unter Downloads finden Sie Beispiele unterschiedlicher Ausbildungskonzepte. Diese dienen nicht als Vorlage, sondern sollen Ihnen lediglich die verschiedenen Varianten der Ausbildungskonzepte aufzeigen.
Leitfaden zum Erstellen von Ausbildungskonzepten
Beispiele aus Ausbildungsbetrieben
Im geschützten Bereich finden Sie Beispiele von Ausbildungskonzepten.
Wir bedanken uns herzlich bei den folgenden Ausbildungsbetrieben, die ihr Ausbildungskonzept zur Verfügung stellen
Ambulanz Region Biel AG
Rettungsdienst SRO AG
Spital STS AG
Login
Zum Einloggen in den geschützten Bereich von OdACloud sowie für OdAOrg/ePak gelten dieselben Benutzerdaten.
Direkter Zugang zu anderen OdA-Plattformen: