icons / documenticons / scrolltopicons / documenttrash-o
rettungsanitätet_final

Rettungsdienst Emmental

rettungsdienst-emmental

Rettungsdienst Emmental

Wir stellen rund um die Uhr den Rettungsdienst fürs ganze Emmental sicher. Dafür rücken wir pro Jahr über 5000 Mal aus. 

Was wir tun

  • Wir stellen bei Tag und Nacht den Rettungsdienst fürs ganze Emmental von Schangnau bis Zielebach sicher, auch bei Grossereignissen und Katastrophen.
  • Bei Bedarf unterstützen wir auch die Rettungsdienste im angrenzenden Entlebuch.
  • Wir bilden diplomierte Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter aus.
  • Wir stellen bei den Heimspielen der SCL Tigers die Notfallversorgung sicher, zusammen mit der Stadionsanität.

Wie wir arbeiten

  • Unsere Rettungsteams werden via Sanitätsnotruf 144 aufgeboten und durch die kantonale Sanitätsnotrufzentrale disponiert.
  • Um eine optimale Versorgung sicherzustellen, rücken wir von den zwei Hauptstützpunkten Langnau und Burgdorf und den temporären Stützpunkten Ramsei und Kirchberg aus.
  • Je nach Tageszeit und Wochentag sind zwei bis fünf Equipen gleichzeitig im Einsatz, bei Bedarf auch mehr.
  • Jede Equipe besteht aus mindestens einem Rettungssanitäter und einem Transportsanitäter, bei Bedarf unterstützt von einer Fachperson der Anästhesie.
  • Wir halten unser Fachwissen mit mindestens 40 Stunden fachlicher Fortbildung pro Person und Jahr à jour.
  • Wir verfügen über sieben moderne Ambulanzfahrzeuge, ein Einsatzleiterfahrzeug und einen Katastrophenanhänger.
    Wir arbeiten sehr eng mit allen Notfall-Beteiligten zusammen (Notfallstationen, Hausärzte, Rega und übrige Rettungsdienst-Partner, First Responder).
  • Wir sind top motiviert! Viele unserer Mitarbeitenden engagieren sich auch ausserhalb der Arbeitszeit im Rettungswesen.
Kontakt

Rettungsdienst Spital Emmental

Sylvia Brugger
Ausbildungsverantwortliche
034 421 19 12

Mischa Schori
Leiter Rettungsdienst
034 421 22 55

Spital Emmental
Oberburgstrasse 54
3400 Burgdorf

Nach oben