Eine Dienstleistung der OdA Gesundheit Bern
Kurse 2023/24

Unser Weiterbildungsprogramm ist auf die Bedürfnisse der Ausbildenden in den Berufen FaGe EFZ und AGS EBA zugeschnitten. Auch weniger erfahrene Ausbildende sind angesprochen. Unsere Kursleitenden sind Fachpersonen ihrer Gebiete und garantieren qualitativ hochwertige Kurse.
Das Angebot stützt sich auf gemeldete Interessen aus der Praxis. Neue Themen und Formate fliessen jede Kursperiode mit ein. Die Betriebe werden per Direktmailing über neue Angebote informiert. Auch im Newsletter OdAktuell erscheinen Neuigkeiten rund um das Programm – hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
Index:
Für BB | Für BBV | Übergreifende Kurse | Beratungsangebot | Kooperationen | Qualifikationsverfahren
OrTra Jura Bernois
Kurse für Berufsbildende BB
Gestalten der Ausbildung 1 – Einführung in die Ausbildungsgrundlagen der Sek.-Stufe II
1 Tag: 1. März | 14. Juni 2024
Gestalten der Ausbildung 2 – Einführung in die Ausbildungsgrundlagen der Sek.-Stufe II
1 Tag: 8. März | 28. Juni 2024
Gestaltung der Ausbildung 3 – Einführung in die Anwendungssysteme ePak, OdAOrg und OdACloud für Berufsbildner/innen
1 Nachmittag, online: 18. Januar 2024
Anwendung AGS Lernjournal Praxis
2 Stunden, Nachmittag, online: 11. Januar 2024
Kurse für Berufsbildungsverantwortliche BBV
Ausbildungsplanung mit ePak Gesundheit und OdAOrg
1 Nachmittag, online: neue Daten folgen
Aufbau eines Bildungskonzepts und Umsetzung im Betrieb
1 Tag: 12. Januar 2024
Meine Funktion und Rolle als Berufsbildungsverantwortliche:r im Betrieb
1 Tag: 7. März 2024
Übergreifende Kurse
Wie tickt ihr, wie ticken wir – Schaffen von förderlichen Rahmenbedingungen
1 Tag: 5. März 2024
Umgang mit Stress und Förderung der psychischen Gesundheit – Chance und Herausforderung in der Rolle als BB/BBV
1 Tag: 29. Januar | 6. Februar 2024
Resilienz als Instrument für Gelassenheit in der Berufsbildung
1 Tag: 17. Juni 2024
Augen auf für Diskriminierung und Rassismus – Erkennen, benennen und reagieren
1 Tag: 19. März 2024
Grundlagen Informatik Word – Microsoft Office-Unterricht mit ECDL (European Computer Driving License)
neue Daten folgen
Grundlagen Informatik Excel – Microsoft Office-Unterricht mit ECDL (European Computer Driving License)
neue Daten folgen
Kooperationen
Inhouse-Deutschkurs für Mitarbeitende in der Pflege und Betreuung – Der Sprachkurs bei Ihnen im Betrieb im Berner Oberland
Kursdaten nach Rücksprache mit der Kursanbieterin.
Gespräche erfolgreich führen – Konfliktverhalten verstehen – Werkzeuge aus der Transaktionsanalyse (TA) verbessern Ihre Kommunikation
OdA Soziales Bern
2 Tage: 06.+20. März 2023
Leadership: Gruppen führen und leiten – Führungsarbeit – ein wichtiger Erfolgsfaktor auch beim Ausbilden
OdA Soziales Bern
4.5 Tage: Start 7. November 2023 | 20. Februar 2024
CAS Ausbildungsleiter:in im Gesundheitsbereich
Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB, Zollikofen
Nächster Lehrgangsstart: 14. Mai 2024
Qualifikationsverfahren
Fachkurs QV für PEX FaGe EFZ – Einführung ins Qualifikationsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, gültig für den Kanton Bern. Nächster Lehrgangsstart Herbst 2024
Fachkurs QV für PEX AGS EBA – Einführung ins Qualifikationsverfahren Assistent/innen Gesundheit und Soziales EBA, gültig für den Kanton Bern. Nächster Lehrgangsstart Herbst 2024
Login
Zum Einloggen in den geschützten Bereich von OdACloud sowie für OdAOrg/ePak gelten dieselben Benutzerdaten.
Direkter Zugang zu anderen OdA-Plattformen: