Eine Dienstleistung der OdA Gesundheit Bern
LTT Praxis Berner Oberland

- Allgemeine
Informationen - Infrastruktureinheit
Thun - Infrastruktureinheit
Spiez - Geschützter Bereich Betriebe
und Dozierende
Allgemeine Informationen
Die Regionalstelle LTT Praxis Berner Oberland
In zwei Infrastruktureinheiten lokalisiert in Thun und Spiez werden die LTT Praxis im Berner Oberland aus den Versorgungsbereichen Somatik, Rehabilitation, Langzeitpflege und z.T. der Spitex durchgeführt.
Unter Downloads finden Sie verschiedene Informationen zu Rechten und Pflichten im LTT Praxis Berner Oberland und LTT Dokumentationen.
Information und Anleitung E-Learning
Der LTT Praxis Berner Oberland stellt ihnen während des Praxissemesters den Zugang zum eLearning der Lindenhofgruppe zur Verfügung. Sie erhalten zu Beginn des Praktikums von der Lindenhofgruppe ein Mail mit ihrem persönlichen Login.
Unter Downloads finden Sie weitere Informationen und die Anleitung zum E-Learning.
Infrastruktureinheit Thun
Ziel und Zweck
Der LTT Praxis dient in erster Linie dem Erwerb der Transferkompetenz und der systematischen Reflexion von praktischen Erfahrungen. Die Studierenden erhalten Förderung und Unterstützung in ihrem fachspezifischen Kompetenzerwerb von qualifizierten Praxisdozierenden aus den verschieden Versorgungsbereichen.
Zielpublikum
Studierende der Pflege HF aus den Versorgungsbereichen somatisch akut und Rehabilitation besuchen den LTT Praxis Unterricht an der Infrastruktureinheit Thun.
Standort
In der Umgebung des Spital Thun, Burgstrasse 2, Gesundheitsberufe Praktische Bildung LTT BEO und Spital STS AG (Eingang hinter dem Haus).
Unterrichtszeiten
07.50 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.10 Uhr inkl. 10-20 minütigen Pausen
Detaillierte Informationen
- Rechte und Pflichten
- Kontaktadressen Dozenten (noch nicht veröffentlichen)
- POL Wegleitung
- LTT Dokumentation
- Anleitung E-Learning Verlinkung mit: learnlogin.ch
Standort des LTT Praxis Berner Oberland
Der LTT Praxis Berner Oberland/Infrastruktureinheit Thun befindet sich in der Burgstrasse 2 ganz in der Nähe des Spitals, gegenüber dem Aufgang zur Stadtkirche und Schloss.
Der Eingang zu den Räumlichkeiten befindet sich, von der Burgstrasse her gesehen, auf der Rückseite des Gebäudes (siehe Skizze) und ist entsprechend beschriftet. Die Räumlichkeiten des LTT sowie Leitungs- und Dozentenbüros sind im Erdgeschoss untergebracht.
Infrastruktureinheit Spiez
Ziel und Zweck
Der LTT Praxis dient in erster Linie dem Erwerb der Transferkompetenz und der systematischen Reflexion von praktischen Erfahrungen. Die Studierenden erhalten Förderung und Unterstützung in ihrem fachspezifischen Kompetenzerwerb von qualifizierten Praxisdozierenden aus den verschieden Versorgungsbereichen.
Zielpublikum
Studierende der Pflege HF aus den Versorgungsbereichen Langzeitpflege und Spitex besuchen den LTT Praxis Unterricht an der Infrastruktureinheit Spiez.
Standort
Areal Solina Spiez, Stockhornstrasse 12, 3700 Spiez.
Unterrichtszeiten
07.50 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.10 Uhr inkl. 10-20 minütigen Pausen
Detaillierte Informationen
- Rechte und Pflichten
- Kontaktadressen Dozierende (noch nicht veröffentlichen)
- POL Wegleitung
- LTT Dokumentation
Anleitung E-Learning Verlinkung mit: www.learnlogin.ch
Standort des LTT Praxis Berner Oberland
Der LTT Praxis Berner Oberland/Infrastruktureinheit Spiez (Modulbau) befindet sich rechts neben dem Hauptgebäude des Solina Spiez. Unter dem Modulbau befindet sich der Parkplatz.
Der Eingang zu den Räumlichkeiten befindet sich, von der Stockhornstrasse her gesehen, auf der Rückseite des Gebäudes (siehe Skizze). Die Räumlichkeiten des LTT sowie Leitungs- und Dozentenbüros sind im 1. Stock untergebracht.
Geschützter Bereich Betriebe und Dozierende
Bitte benutzen Sie Ihr OdAOrg-Login, um sich in den geschützten Bereich einzuloggen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich über das Login (auf der Hauptseite „oben rechts“) anzumelden oder hier rechts über die Infobox. Im geschützten Bereich der OdACloud finden Sie Informationen und Protokolle aus Ihren LTT Praxis-Gruppen.
Login
Einstieg Geschützter Bereich
Login
Zum Einloggen in den geschützten Bereich von OdACloud sowie für OdAOrg/ePak gelten dieselben Benutzerdaten.
Direkter Zugang zu anderen OdA-Plattformen: